53 News
Bereits bei der zweiten Runde der kreisweiten Wahl zum "Sportler des Jahres" sind mit Katinka Wittekindt und Sebastian Zwetzschke gleich 2 Judolöwen nominiert. Die Schaumburger Nachrichten riefen mit der heutigen Ausgabe alle Leser auf, ihre Stimme abzugeben.
Die Konkurrenz für unsere Judokas ist groß, mehr...
(Katrin Wittekindt) Von den diesjährigen Bremen Open kehrten die Judo-Löwen aus Lauenau mit zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen nach Hause zurück. Im Gegensatz zu früheren Jahren war das Turnier gut organisiert, der Zeitablauf wurde annährend eingehalten, die niedersächsischen Mädchen bildeten wieder einmal mehr...
(Holger Zwetzschke) Mit einem Siegerpokal und einer Bronzemedaille sind Sebastian Zwetzschke und Peter Gärtner aus dem thüringischen Eisenach zurück gekehrt. Statt an den Bremen Open nahmen Sie am Wartburg-Pokal teil, um auf andere Gegner als die aus dem norddeutschen Raum zu treffen.
In der U20 waren mehr...
Lange musste er auf diesen Augenblick warten: Nachdem er gemeinsam mit seinem Prüfungspartner Bijan Yadegari in den letzten 12 Monaten dreimal die Prüfungen verletzungsbedingt oder wegen parallel stattfindender Turniere absagen musste, konnte sich Sebastian Zwetzschke nach der erfolgreichen Prüfung zum mehr...
(Katrin Wittekindt) In Großburgwedel trafen sich die 8-10jährigen Judokas des Bezirkes Hannover, um um die Bezirksmeistertitel zu wetteifern. Zum ersten Mal dabei war Bosse Schäfer (26 kg), der unüblicherweise gleich fünf Kämpfe zu absolvieren hatte und dieses bravourös meisterte. Nach drei klaren mehr...
(Steffi Barth) Von den Judolöwen nahmen an den vorgezogenen BEM der U17 für 2009 Lisa und Lena Ebeling sowie Lisa Strietzel teil, die beiden Lisa konnten sich mit ihren dritten Plätzen für die Landeseinzelmeisterschaften im Januar nächsten .
Lisa Ebeling startete in der Gewichtsklasse - 57kg. Ihren ersten mehr...
Lisa Ebeling hatte auf die Teilnahme an den Kreiseinzelmeisterschaften verzichtet und stattdessen in Holzwickede an einem stark besetzten Bundessichtungsturnier teilgenommen. Sie trat in der Klasse bis 57kg mit 42 Teilnehmern gegen Kämpferinnen aus ganz Deutschland und aus Belgien an. Jaquline mehr...
(Holger Zwetzschke) Sehr erfolgreich kamen die Judolöwen von den KEM aus Obernkirchen zurück: In der U11 errangen alle unsere Judokas in ihren Pools den Kreismeistertitel, dazu kamen bei den Erwachsenen noch zwei weitere Titel sowie jeweils ein zweiter, dritter und vierter Platz. Sowohl die U11-Jungen als auch Männer mehr...
(Katinka Wittekindt) Losglück brachte bei der Norddeutschen Einzelmeisterschaft im holsteinischen Oldenburg die Judolöwin Annika Wittekindt gleich in den Kampf um den Einzug ins Finale bis 30 kg, wo sie gegen Freundin Paula Schäfer, ebenfalls Lauenau, die vorher mit einer Innenfußsichel Marie Franz aus mehr...
(Katrin Wittekindt) Es war nicht nur megaspannend, auch die Ausbeute war bei den Landeseinzelmeisterschaften der U 14 für die Lauenauer Judolöwen zufriedenstellend. Von acht angereisten Kämpfern konnten sich vier für die letzte Meisterschaftsebene dieser Altersklasse, den norddeutschen Titelkämpfen am nächsten Wochenende qualifizieren mehr...
Endlich war es so weit: Die Entscheidung wurde getroffen, unter die Judomatten im VICTORIA-Dojo eine Schaumstoffpolsterung zu legen, und viele fleißige Helfer aus der Judo-Abteilung fassten mit an. Dabei mussten erst einmal alle Matten weggeräumt und gesäubert und die Auslagefläche komplett gereinigt mehr...
(Quelle: Judo in Holle) Die Holler Mädchen-Mannschaft U17 holt bei den Norddeutschen die Bronzemedaille Wieder mit dabei waren unsere Löwinnen Lisa Ebeling und Katinka Wittekindt als Gaststarterinnen. Die Mannschaft war gesundheitlich leicht an geschlagen, doch die Motivation war groß. Insgesamt mehr...
(Katrin Wittekindt) Erfolgreich war die diesjährige BEM der U 14 im Judo für die Lauenauer Löwen: Acht Tickets für die LEM am 02.11.08 in Vorsfelde sind gelöst. Bei den Leichtgewichten wurde mit vier Teilnehmern im Poolsystem gekämpft, also jeder gegen jeden. Paula Schäfer siegte klar und eindeutig mehr...
(Horst-Dieter Weindl) Beim Stormaner Jugendturnier in Glinde gingen Sven Weindl und Lena Ebeling an den Start. Sarah Weindl die ebenfalls gemeldet war, konnte auf Grund einer Erkrankung nicht starten. Lena kämpfte bis 52 Kg in einem Viererpool. Sie hatte zwei Kämpfe, die sie trotz einer guten kä mehr...
(Katrin Wittekindt) Mit den Niesafightern waren Sophie Ting sowie Annika, Merle und Katinka Wittekindt nach Bamberg unterwegs gewesen, um am mit über 500 Teilnehmern gut besetzten Turnier teilzunehmen. Nach bestandenen Einwiegen, Pizzastärkung und Nächtigung in der Jugendherberge ging es am nächsten mehr...
(Info von Judo in Holle) Katinka Wittekindt und Lisa Ebeling verstärkten die Mannschaft von Judo in Holle bei den diesjährigen LMM in Nordhorn und wurden mit Silber belohnt. Obwohl zwei Gewichtsklassen nicht besetzt waren, ging die Mannschaft mit Biss in den Wettkampf und war souverän in der Leistung. Mit mehr...
(Katrin Wittekindt, Heidi Weindl) Ohne Trainer geht es auch - die papiermäßige Abwicklung übernahm Heidi Weindl und das erfolgreiche Kämpfen besorgten 6 Lauenauer Löwen: Emma Hesse wurde kampflos Kreismeister, ebenso erging es Lena Ebeling bis 57 kg. Paula Schäfer hatte etwas zu tun und beendete den mehr...
(Katrin Wittekindt) Der Roland-Cup, ein Bundessichtungsturnier, war hochgradig besetzt und die Kämpferinnen schenkten sich nichts, mussten sehr oft nach der regulären vierminütigen Kampfzeit in die Verlängerung gehen, wo die erste Wertung entscheidet. Niederländer und Spanier rundeten das mehr...
(Katrin Wittekindt) Die Aufregung war groß, ein „fremder“ Prüfer kam am 08.09.08 ins Lauenauer Dojo, um 14 Löwen die Leistungen für die nächste Gürtelstufe zu bescheinigen. Anke Ziegler, die den Prüfer Markus Vollmer von ihrer eigenen Braungurtprüfung kannte, konnte die Prüflinge etwas beruhigen, sodass es zu mehr...
(Holger Zwetzschke) Sein diesjähriger Urlaub in Tschechien hatte für Sebastian einen besonderen Höhepunkt: Er machte einen kleinen Abstecher in Tschechiens Hauptstadt Prag und nahm am A-Turnier der Europäischen Judounion teil - praktisch als letztes Turnier für dieses Jahr, denn eine unausweichliche mehr...
(Stephanie Barth) Lisa allein unterwegs – zumindest als einzige Judolöwin fuhr sie mit Trainerin Steffi zum Turnier nach Glinde. Sie musste dreimal kämpfen und hat das Turnier gewonnen. Lisa war ganz glücklich - endlich mal ein Pokal.
Im ersten Kampf traf sie auf Christina Scheele, aus Uelzen. Es war mehr...
(K. Wittekindt, St. Barth & H. Zwetzschke) Recht erfolgreich endete der erste Tag des Turniers in Garbsen, zu dem wieder viele Nachwuchs-Judoka aus Niedersachsen, aber auch aus Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Sachsen-Anhalt angereist waren.
In der U15 starteten Lena Ebeling, die leider nach 2 verlorenen Kämpfen vorzeitig ausschied mehr...
(Holger Zwetzschke) Der letzte Kampftag der Mannschaft von Judo in Holle in Osnabrück war praktisch nur noch die Kür, da sie bereits vorzeitig als Meister fest stand. Trotzdem gab man sich keine Blöße und gewann überzeugend die beiden Partien gegen den SV Nienhagen und Osnabrücker TB. Jetzt geht es im mehr...
(Katrin Wittekindt) Der Thüringer Messe-Cup und der ega-Pokal der U13 gehören zu den wichtigsten und größten Nachwuchsturnieren in Deutschland mit internationaler Beteiligung. Insbesondere der Messe-Cup gilt gleichzeitig als Bundessichtungsturnier.
Nachdem Katinka Wittekindt am Samstag beim Messe-Cup im ersten Kampf von den mehr...
(Stephanie Barth & Oliver Pietruschke) Trotz der wenigen Beteiligung am Wochenende gab es für die Lauenauer Löwinnen ein starkes Teilnehmerfeld. Sophie Ting (-44 kg) verschlief Ihren ersten Kampf gegen ihre Angstgegnerin Nele Blum aus Wettmar. Taktisch bestritt sie die nächsten Kämpfe deutlich besser, jedoch setzte ihr mehr...
(Holger Zwetzschke) Bei seiner ersten Teilnahme an einem Turnier der Europäischen Judounion belegte Sebastian Zwetzschke den 9. Platz. Nach verlorenem Auftaktkampf gegen einen Österreicher im Golden Score konnte er in der Trostrunde gegen einen Slowenen mit einem Schleuderwurf gewinnen. Der anschlie mehr...
(Stephanie Barth) Paula Schäfer hatte noch 4 Teilnehmerinnnen in ihrer Gewichtsklasse -30 kg und kämpfte somit Poolsystem. Den ersten Kampf konnte sie mit einem traumhaften O-soto-gari für sich entscheiden. Im zweiten Kampf wurde sie mit genau dem selbigen geworfen und verlor. Im Kampf drei kämpfte sie über Zeit gegen eine mehr...
(Holger Zwetzschke) Bei seiner ersten Teilnahme an einem Ranglistenturnier des Deutschen Judobundes musste sich Sebastian Zwetzschke mit dem 5. Platz zufrieden geben. Der verletzungsbedingte Trainingsausfall der letzten Wochen und die Konzentration auf die DAN-Prüfung waren nicht spurlos an ihm vorbeigegangen. mehr...
(Katrin Wittekindt) Mit Nele Blum aus Wettmar hatte Sarah in den letzten Wochen fleißig trainiert, um bei der Blau-Braunprüfung der Region Hannover am 25.05.08 in Gehrden teilzunehmen. Mit Bravour und großemLob von Prüfer Christian Schütze absolvierte Sarah die Prüfung problemlos und ist ab jetzt mehr...
Merle wird mit den Vorsfelder Mädchen Norddeutscher Mannschaftsmeister
Gerne kämpfte die Judolöwin Merle Wittekindt bis 40 kg für die starke Mädchenmannschaft des MTV Vorsfelde bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften der U 14. Merle wurde in der Gruppe sehr gut aufgenommen, die Mädchen mehr...
Einmal Silber für die Judolöwen
Beim wieder gut besetzten, aber leider organisatorisch mit größeren Defiziten versehenen Turnier im Braunschweig starteten 5 Löwen zur Standortbestimmung – in der U17 und vor allem U20 gibt es relativ wenige Turniere auf diesem Niveau.
In der Gewichtsklasse -66 kg startete Peter Gä mehr...
Unsere Mädchen werden in Kampfgemeinschaft mit Holle Vizemeister
Nach dem Bezirksmeistertitel in eigener Halle (der Judolöwen) folgte in der Halle der Holler Teamkollegen der Vizetitel auf Landesebene. Leider hatte es im Vorfeld Probleme bei der Anmeldung der KG gegeben, sodass trotz sportlicher Qualifikation kein Start bei den NDMM möglich ist. Für die mehr...
Maike Wittekindt gewinnt den HT16–Cup
Wegen der kleinsten Löwin waren die Wittkindt-Lauenauer bereits um 06.00 Uhr morgens gestartet, um pünktlich um 07.30 Uhr auf der Waage in Hamburg zu stehen. Dort waren die Judo-Löwen zum 16. HT 16-Cup, einem Turnier mit insgesamt 700 Teilnehmern aus Dänemark, Niederlanden, mehr...
Goldene Mädchen
Die Judo-Löwen-Lauenau richteten am letzten Wochenende bereits die dritten Meisterschaften in diesem Jahr aus und konnten dabei auch einen Satz Goldmedaillen im heimischen Dojo behalten. Die Mädchenmannschaft wurden in Kampfgemeinschaft mit Judo in Holle Bezirksmeister.
In der ersten Begegnung mehr...
Sebastian gibt sein Debüt bei den Männern
Einen gelungenen Einstand konnte Sebastian Zwetzschke am 4. Kampftag der Niedersachsenliga bei den Männern geben. Erstmalig war er bei der Mannschaft von Judo in Holle dabei, nachdem zuvor immer ein Einzelturnier, an denen Sebastian teilnahm, dagegen sprach.
In mehr...
Gold für’s Wittekindt-Trio, Silber für Marcos Solo
Mit einem Himmelfahrtsturnier feierte der MTV Elze sein 150-jähriges Bestehen und lud die Judovereine des Bezirkes Hannovers zu einem Judoturnier ein. Alle Kämpfer kämpften hier im Modus Pool, d.h. die 5 gewichtsnahesten Judokas bilden einen Kampfgruppe und treten jeder gegen jeden mehr...
Ein doppelter Weindl
Bei der U14 am Samstag gingen 6 KämpferInnen an den Start.
Sarah Weindl startete -48 kg. Die ersten beiden Kämpfe gewann sie überzeugend durch einen Armhebel bzw. mit einem Haltegriff. Im dritten Kampf wurde sie jedoch nach einem O-soto-gari-Ansatz selber geworfen und kam so in die Trostrunde. Den Kampf um mehr...
Bronze beim Judo-Bundessichtungsturnier in Berlin
Für einen Fußballer wäre es ein Traumtor gewesen, Katinkas butterweicher Selbstfallwurf (Sumi-Gaeshi) in ihrem letzten Kampf um Bronze beim Georg-Knorr-Turnier in Berlin. Bereits in den ersten drei schweren Partien konnte Katinka Wittekindt vom SV Victoria mehr...
Im Achtelfinale ist diesmal Schluss
Ein Gradmesser für den Leistungsstand eines Nachwuchsjudokas sind die alljährlich stattfindenden Bremen Masters, die "kleinen Weltmeisterschaften" der männlichen U17 und U20. Über 1.200 Judoka aus 30 Ländern waren angereist, darunter alle Nationalmannschaften der führenden mehr...
Katinka wird Neunte
Weit war die Anreise nach Schwäbisch Gmünd, wo für Katinka (bis 44 kg) das erste Mal die Teilnahme an deutschen Meisterschaften bevorstand. Wohlbehütet im Niedersachsenkader erlebte sie die Livedarbietung der Nationalhymne bei absoluter Stille und feierlich stehenden vollen Publikumsr mehr...
Der Siegeszug endet erst im Finale - Silber für Sebastian
Unter den Augen seiner mitgereisten und ihn anfeuernden Vereinskamerad(inn)en und seiner Heimtrainerin, Stephanie Barth zeigte Sebastian Zwetzschke eine taktisch clevere Meisterleistung und zog ohne einen Punkt abzugeben ins Finale der Deutschen mehr...
Ticket zur Deutschen gelöst
In eine einer norddeutschen Meisterschaft unwürdigen, viel zu kleinen und ungeheizten Halle waren Lisa Ebeling und Katinka Wittekindt nach Norderstedt angereist, um sich auf den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der U 17 die Tickets für die Deutschen EM zu sichern. Eine vö mehr...
Mädchenmannschaft wird Vizemeister
Spannend ging es bei der BMM der U 11 in Lauenau zu. Die heimischen Löwen stellten sowohl eine Jungenmannschaft mit Lukas Butte, Lukas Ting, Christopher Butte, Kilian Mischok, Lennart Hoffmann, Jan Jessen, Pascal Issa, Marco Schulz und Moritz Böhm alsauch eine Mä mehr...
Drei von vier Einzelehrungen "Sportler/in des Jahres" gehen in die Judoabteilung
Die alljährlichen Mitgliederversammlungen des Hauptvereins standen am Samstag auf dem Programm. Mit besonderer Spannung fieberten die anwesenden (Nachwuchs-) Sportler natürlich den Ehrungen entgegen. So konnten sehr viele Judoka mehr...
Mit einer souveränen Finalleistung wird Sebastian Norddeutscher Meister
Nach dem Landesmeistertitel vor 3 Wochen durfte man gespannt sein, wie sich Sebastian Zwetzschke in seiner Gewichtsklasse -55 kg gegen die norddeutsche Konkurrenz schlagen würde, die im Großen und Ganzen aus den Vorjahren bekannt war. mehr...
Hochwertiges Kampfgeschehen in Rostrup
Eine halbe Weltreise war es für die Judolöwen Lauenau der U 17 Bijan Yadegari, Lisa Strietzel, Lisa Ebeling und Katinka Wittekindt, die sich für die Landeseinzelmeisterschaften in Rostrup qualifiziert hatten und nun die Fahrkarten für die Norddeutschen mehr...
Viele Podiumsplätze für die Judolöwen
Über zwei Tage ging der alljährliche Fuchs-Cup in Nordstemmen und unsere Judoka konnten wieder fleißig Medaillen einsammeln.
Bei den Mädchen der U14 starteten in der Gewichtsklasse bis 30 kg Emma Hesse und Paula Schäfer. Beide nahmen das erste Mal überhaupt an einem Turnier teil und mehr...
Zweimal Silber für die Judolöwen
Zum Sichtungsturnier nach Osnabrück waren Annika Wittekindt, Merle Wittekindt, Sophie Ting und Mandana Yadegari aufgebrochen.
Für Annika war es der erste Kampf in der U 14 und die Nerven lagen blank. Bis 30 kg waren ungewöhnlicher weise 14 Kämpferinnen am Start und es wurde auf mehr...
Sebastian holt sich auch in der U20 den Landesmeistertitel
Die diesjährige Meisterschaftssaison eröffneten im hohen Norden die U20-Judoka bei ihren Landeseinzelmeisterschaften. Als einziger Judolöwe trat Sebastian Zwetzschke in der Gewichtsklasse -55 kg an. Es war erst sein zweites Turnier in der neuen mehr...
Erfolgreiche Blau-Braunprüfung im Kreis Hameln-Pyrmont-Schaumburg
Seit Anfang Oktober 2007 hatten sich 15 Judoka aus dem Kreis Hameln-Pyrmont-Schaumburg auf ihre nächste Prüfung vorbereitet, hatten in angemessenen Abständen an den vorbereitenden Lehrgängen, die abwechselnd in Bückeburg und Lauenau vom Kreisprüfungsreferenten Markus mehr...
Mit Spaß und Erfolg in Barnten
Alle unsere 11 angetretenen Judokas machen erst seit Kurzem Judo und haben somit an ihrem ersten Turnier teilgenommen.
Mit einem Sieg und viel Pech startete Claas Renzelmann und erkämpfte sich den 5. Platz. Sebastian Hübsch musste sich nach einem gewonnenen Kampf mit einem 4. mehr...
Gelungener Jahresauftakt
Wie im letzten Jahr fand der Wettkampfauftakt des neuen Jahres in Jena statt, der Sparkassenpokal verbuchte mit ca. 570 Judoka vorrangig aus dem mitteldeutschen Raum einen Teilnehmerrekord. Diesmal begleitete Sebastian Zwetzschke Maike Wittekindt ins thüringische Jena, im Vorjahr mehr...
Die Ergebnisse und Berichte aus früheren Jahren findet Ihr im ARCHIV