Judo im Deister-Süntel-Tal
Judo-Löwen-Lauenau
─ Judo-Abteilung im SV Victoria Lauenau ─

Willkommen bei den Judo-Löwen-Lauenau

Engagierte Trainer und Eltern junger Judokas gründeten am 01. Juni 2004 innerhalb des SV Victoria Lauenau die JUDO-LÖWEN-LAUENAU.

Wir bieten Interessierten mit entsprechenden Ambitionen mit Judo einen Wettkampfsport, in dem unsere Trainer selbst umfangreiche Erfahrungen gesammelt haben, aber ebenso auch den Anhängern des Judo-Breitensports ein Zuhause.

Ihr könnt gern zu einem Probetraining bei uns vorbeischauen – ihr seit herzlich eingeladen!

Erfolgreicher Start ins neue Jahr
Hermann-Cup in Schwerin am 11./12.01.2025
Eingestellt am 13.01.2025
Am 11. und 12. Januar 2025 fand in Schwerin der renommierte Hermann-Cup statt, der traditionell ein Highlight im Kalender des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern ist. Mit beeindruckenden 800 Teilnehmern aus 70 Vereinen zeigte sich die Veranstaltung erneut als ...
Termine 2025
Eingestellt am 05.01.2025
Jahresterminplan 2025
Über die nächsten anstehenden Termine informieren wir Euch zeitnah im Training bzw. an der Pinwand im Dojo. Eine Überblick möglicher Veranstaltungen könnt ihr Euch ab sofort im Jahresplan verschaffen.
Erstes NJV Training des Jahres bei Blau Weiß Hollage
Eingestellt am 05.01.2025
NJV-Training in Hollage am 04.01.2025
Der NJV-Nachwuchs nutzte das erste Wochenende des Jahres für ein zweieinhalbstündiges Technik- und Randoritraining unter dem Motto "Fit ins neue Jahr".
Die Landestrainerin Andrea Goslar begrüßte rund 70 junge Nachwuchsjudoka und forderte sie neben ...
Viele neue Gürtelfarben
Kyu-Prüfungen und Weihnachtsfeier in Lauenau am 14./15.12.2024
Ein aufregendes Jahr 2024 geht nun zu Ende. Unsere Judolöwen fuhren zu zahlreichen Lehrgängen und Turnieren. Viele Erfolge konnten dabei gefeiert werden, wie die ...
Mit überzeugender Prüfungsleistung zum 3. Dan
Dan-Prüfung in Lauenau am 30.11.2024
Das viele Training und die Ausarbeitung zu Trainingsmethoden haben sich für Sebastian Zwetzschke gelohnt. Bei der im heimischen Dojo stattfindenden Prü...
Dojo erstrahlt in neuem Glanz
Come together in Lauenau am 29.11.2024
20 Jahre nach Gründung der Judolöwen Lauenau und 19 Jahre nach Einweihung des VICTORIA-Dojo folgten viele Interessierte der Einladung zu einem kleinen Come together.
...
Die Judo-Löwen-Lauenau

Engagierte Trainer und Eltern junger Judokas gründeten am 01. Juni 2004 innerhalb des SV Victoria Lauenau die JUDO-LÖWEN-LAUENAU.

Die neue Abteilung wurde von Beginn an sehr durch den Hauptverein unterstützt – die Judoka haben im Gegenzug sehr viel für die weitere Steigerung des Bekannheitsgrades des SV Victoria Lauenau getan.

Unterdessen schauen wir auf über 20 Jahre JUDO-LÖWEN-LAUENAU – das sind Jahre voller Spaß, neuer Freunde und vieler Erfolge.

Das VICTORIA-Dojo

 
Besonders stolz sind wir auf unser VICTORIA-Dojo. In Eigeninitiative und mit Unterstützung des Hauptvereins haben die Verantwortlichen der Abteilung, die Trainer, Eltern und zahlreiche weitere Helfer innerhalb von 10 Monaten aus einer alten Abfertigungshalle eine optimale Trainings- und Wettkampfstätte für unsere Judoka geschaffen.

Uns stehen insgesamt ca. 1.000 qm Räumlichkeiten zur Verfügung, davon 442 qm (13 m x 34 m) Mattenfläche.

Mehr zu unserem Dojo findet ihr hier.

Unser Leitsatz

Die Judolöwen distanzieren sich von jeglicher Form von Gewalt, Diskriminierung und unfairem Verhalten. Daher stehen vor allem der Schutz vor sexualisierter Gewalt sowie der Kampf gegen Doping und Leistungsmissbrauch im Fokus.

Unsere Trainer verpflichten sich im Rahmen eines Ehrenkodex uneingeschränkt, die entsprechenden Leitlinien des DJB einzuhalten.

Die Details zu unserem Leitsatz könnt ihr hier nachlesen.

JLL in der Presse

Seit Gründung unseres Vereins wurde über die Judo-Löwen-Lauenau immer wieder in der regionalen und überregionalen Presse mit Artikeln über unser Vereinsleben, besondere Aktionen und unsere Wettkampferfolge berichtet.

vom 05.12.2024 über
Come togehter zum Dojo-Relaunch



Alle Presseartikel findet ihr im hier.

Bildergalerien

Unsere Trainer und viele Eltern halten alle Events und Wettkämpfen auf Fotos fest, die ihr in unseren Galerien findet.

Letztes Album: 01 - 04.01.2025 NJV-Training Hollage


Alle Bildergalerien findet ihr hier.

JLL in Sozialen Medien

Auch auf Facebook halten wir alle Interessierten auf dem Laufenden und teilen dort auch Posts von anderen Vereinen und Verbänden.

Folgt uns gern auch auf Instagram.

Judo ist eine japanische Kampfsportart. Beim Judo werden hauptsächlich Würfe, Fall- und Bodentechniken verwendet. Anders als in anderen Kampfsportarten wird im Judo auf Waffen-, Tritt- und Schlagtechniken verzichtet.

JUDO setzt sich zusammen aus "JU" (Sanftheit, Nachgeben) und "DO" (Weg, Prinzip), es bedeutet also "sanfter Weg". Seine Wurzeln liegen in der Selbstverteidigung. Heute ist Judo ein Wettkampfsport mit ca. 10 Millionen Anhängern weltweit.

Der Deutsche Judo-Bund e.V. (DJB) ist der Dachverband für Judosport in Deutschland mit mehr als 123.000 Mitgliedern, die in ca. 2.200 Vereinen aktiv sind.

Was diesen Sport alles ausmacht, haben wir einmal in dem Videoclip zusammengefasst.