Ergebnisse 2025

zurück | Übersicht | Archiv

Gute Platzierungen beim Löwen-Cup

Löwen Cup in Godshorn am 08.-09.11.2025
Eingestellt am 11.11.2025
(Sebastian Zwetzschke) Auch in diesem Jahr war zum Jahresende der Löwen-Cup in Godshorn als Landesranglistenturnier für die Altersklasse U13 angesetzt.
Dabei ließen die Geschwister Mattis und Svea Rehberg in ihren Gewichtsklassen nichts anbrennen. Sie sicherten sich souverän den Turniersieg und damit wertvolle Punkte für die Rangliste.
Nach längerer Verletzungspause kehrte auch Henri Schrader zurück ins Wettkampfgeschehen.
Der Wiedereinstieg gelang auch souverän, er ließ seinem Auftaktgegner keine Chance. In Runde zwei musste sich Henri jedoch dem Kaderkollegen aus Hatten nach einem guten Kampf geschlagen geben. Durch drei Siege in der Trostrunde, sicherte er sich verdient die Bronzemedaille und meldete sich damit eindrucksvoll zurück.
Adas Kyvita ist noch ein Judoanfänger und sogar noch in der U11 startberechtigt. Daher lautete das Ziel für das Sichtungsturnier, Erfahrung und Wettkampfroutine zu sammeln. Er zeigte in seinen drei Kämpfen dabei auch gute Ansätze, musste sich jedoch gegen die deutlich erfahreneren Kämpfer geschlagen geben. Da sein vierter Gegner bereits im Vorfeld vom Turnier ausgeschlossen wurde, gewann hier Adas kampflos. Am Ende ein guter dritter Platz für den jungen Löwen.
Bei den Mädchen musste sich Marie Schrader lange auf ihren ersten Kampf gedulden. Mutig stellte sie sich ihrer ersten Gegnerin, musste sich dann aber doch geschlagen geben. Nach einer weiteren langen Wartezeit versuchte sie, sich noch einmal in der Trostrunde Richtung Medaille zu kämpfen. Doch es kam leider kein Sieg mehr dazu, wodurch Platz 7 blieb.
Trainingsgruppenkamerad Paul Vogt (VT Rinteln) erkämpfte sich einen guten fünften Platz.
Am zweiten Tag starteten zunächst die Löwen-Minis in der U9.
Wie schon sein Namensvetter war es auch für Henri Hogrefe das erste Turnier nach einer Verletzung. Da in seinem Gewicht sehr viele Judoka in den Start gingen, wurde er per Zufall in die nächsthöhere Gruppe gesetzt und hatte dadurch bis zu drei Kilo schwerere Gegner. Den Gewichtsunterschied merkte man gerade im ersten Kampf. Dennoch kämpfte sich Henri bis in den Goldenscore, wo leider sein Kontrahent die Oberhand behalten konnte. In den folgenden Kämpfen fand er immer mehr wieder zur alten Stärke und konnte die Anweisungen seines Trainers sehr gut umsetzen. Drei Siege sicherten Platz 2.
Hanna Horwat und Justus Noltemeyer merkte man ihre Unerfahrenheit an. Nachdem sie beide ihre ersten zwei Kämpfe verloren hatten, mussten beide zum Abschluss noch einmal gegeneinander antreten. Zunächst konnte Hanna durch einen Haltegriff hoch in Führung gehen. Doch Justus gab nicht auf und konnte mehrmals mit Wurftechniken Punkte sammeln. am Ende jedoch nicht genug, um Hanna noch den Sieg wegzunehmen. Platz 3 für Hanna und Platz 4 für Justus.
Ebenso noch wenig Erfahrung hat Jakob Rein. Doch der im Sommer vorgenommene Sprung in die nächste Trainingsgruppe zeigte bereits seine Wirkung. Eine Niederlage und drei Siege sicherten ihm einen super zweiten Platz.
Die für ihr Alter bereits erfahrene Löwin Amadea Emilia Döpke erwischte einen durchwachsenen Wettkampftag. Und dennoch konnte sie sich gegen die Vielzahl an Jungen in ihrem Pool weitestgehend durchsetzen und verlor nur einen ihrer vier Kämpfe. Dadurch auch für Amadea ein guter zweiter Platz.
In der U15 mussten einige Löwen feststellen, dass sie nun doch noch einmal einen Wachstumsschub hatten und daher die gewohnte Gewichtsklasse nicht zu halten war.
Dadurch mussten sich Jonas Hartmann und Mattis Sommerfeld mit teils 4 Kilo Schwereren messen. Keinen guten Tag erwischte Mattis, der sich nach zwei schnellen Niederlagen mit Platz 13 begnügen musste. Auch Jonas musste sich zunächst geschlagen geben. Doch in der Trostrunde gelangen ihm dann zwei schöne Siege. Im Kampf um Platz 3 war dann doch der Gewichtsunterschied nicht zu verleugnen und der Kampf ging schnell verloren. Trotzdem ein guter fünfter Platz.
Seinen ersten Kampf hatte Paul Schrader bereits vor der Waage, denn auch er war plötzlich über dem Gewichtslimit. Doch im Gegensatz zu seinen Teamkameraden hieße dies, in der offenen Klasse und somit ca. 10-20 Kilo mehr gegen sich zu haben. Daher hieß es schwitzen, um rechtzeitig vor Wiegeschluss wieder im Limit zu sein.
Die Mühe lohnte sich bereits zur Auslosung. Mit etwas Glück musste Paul erst im Halbfinale starten, wo er sich mit seinem Gegner einen packenden Kampf auf Augenhöhe lieferte. Erst im Golden Score gelang dem Judolöwen die entscheidende Wertung für den Finaleinzug. Dort machte es Paul deutlich weniger spannend und bezwang seinen Gegner durch eine schöne Eindrehtechnik. Ein gelungener Turniersieg zum Abschluss in der Altersklasse U15. Nächstes Jahr geht es in der U18 weiter.
Auch für Trainingskamerad Thies Rehberg (VSV Hohenbostel) sowie Theo Meier war der Löwen Cup noch einmal die Chance, in der U15 Erfahrung zu sammeln, bevor es in die U18 geht.
Theo, der dieses Jahr erst wieder mit Judo angefangen hat, war es trotz zweier Niederlagen ein gelungenes Turnier. Die vom Trainer gesteckten kleinen Ziele und Aufgaben hat er mit Bravour gelöst. Dadurch gelang es ihm auch, eigene Wertungen zu erzielen und es seinen Gegner nicht leicht zu machen, ihn zu besiegen. Am Ende Platz 7.
Thies erkämpfte sich nach einer Auftaktniederlage noch den dritten Platz und bezwang dabei in der Trostrunde einen Judoka aus dem Landesnachwuchskader.

Link: Bildergalerie l Teilen auf Facebook

voriger Bericht l